Auswärtsspiel in der Domstadt

Und wieder müssen die Roten Teufel auswärts ran. Müssen? Nein, dürfen! Wie jeder weiß, hat der FCK gegen die Kölner immer recht gut ausgesehen. So musste in den letzten 15 Gastspielen nur eine Niederlage hingenommen werden. Und auch vor diesem Spiel stehen die Vorzeichen wieder sehr gut! Der FCK spielt eine gute Saison und kann mit dem dritten Tabellenplatz den Anschluss an die direkten Aufstiegsplätze halten. Besonders auswärts konnte der FCK bislang sehr überzeugen. Ingolstadt lassen wir jetzt mal außen vor. Holger Stanislawski derweil kann nun etwas entspannter in die Zukunft schauen. Nach großen Anfangsschwierigkeiten der Geißböcke scheinen diese sich mittlerweile gefangen zu haben. Dass man zehn der insgesamt zwölf  Punkte aus den letzten vier Spielen holte, spricht Bände…

Personell sieht es bei den Roten Teufel, wie die ganze Saison, eigentlich ganz gut aus. Hendrick Zuck (Oberschenkelzerrung) und Julian Derstroff (muskuläre Probleme) mussten leider zu Hause bleiben. Ob Ilian Micanski spielen kann und darf ist noch alles andere als sicher. Ansonsten steht der Rumpf der Mannschaft und das ist auch gut so. Vor allem das letzte Heimspiel gegen Sandhausen hat wieder viel Selbstvertrauen gegeben. Besonders Kapitän Bunjaku und Idrissou machen zur Zeit einen sehr guten Job. Beide stehen auf der Torjägerliste genz weit oben.

Und wieder ist der FCK in einer Situation, in der Fans und Verantwortliche wegen zu sagen haben. Ein sehr gutes Zeichen. Wie wichtig Ruhe im Verein ist sieht man immer wieder.

Der einzige Unruheherd im Fußball momentan ist ein Papier von DFB/DFL, dass die Vereine beschäftigt und Fans entsetzt. Worum es hier geht, was gut, was schlecht ist und warum so viele Vereine dieses Papier ablehnen werden wir von fck-blog.de in den nächsten Tagen aufklären.

Auch heute werden wieder knapp 4000 Schlachtenbummler in Köln Müngersdorf ihre Mannschaft unterstützen. Hier kann man von „nur“ 4000 sprechen, da dem FCK bis zu 5000 Karten zugestanden hätten. Aber auch heute wird die Stimmung wieder großartig sein und auf und neben dem Platz wird alles gegeben um die drei Punkte aus Köln zu entführen.

fck-blog.de tippt: Klarer Auswärtssieg mit zwei Toren unterschied

2 Gedanken zu „Auswärtsspiel in der Domstadt“

  1. Ganz einfach, weil man verletzt nicht in München antreten muss oder kann, könnte man vermuten. Aber das will ich dann doch keinem unterstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert