FCK siegt gegen Sandhausen

Am Freitagabend konnte der FCK einen 3:1 Sieg im eigenen Stadion gegen Sandhausen einfahren.

Franco Foda änderte die Mannschaft auf zwei Positionen. Für Derstroff und Jessen kame Zuck und Bugera ins Spiel. Es dauerte auch nicht all zu lang, bis man im Fritz-Walter-Stadion was zu sehen bekam. In der vierten Minute war es Idrissou der nach einer Flanke von Dick den Ball aus 14 Metern per Kopf im Tor unterbrachte. Frühe Führung, doch dies sollte nicht lange andauern. Denn in der neunten Minute sollte schon der Ausgleich fallen. Sandhausen versuchte es in dieser Situation immer wieder, bis der Ball dann im Tor landete. Es blieb ein gutes Spiel beider Teams, doch die letzte Entschlossenheit konnten beide noch nicht zeigen, doch der FCK glänzte mit Effektivität. So sollte auch die zweite Chance drin sein. In der 24. Minute ging es ganz schnell. Sippel schlug ab, Idrissou verlängerte auf Fortounis und der bediente Bunjaku der frei einköpfen konnte. Die Gäste blieben weiter dran, aber kamen nicht zum Ausgleich. Auch der FCK hatte noch die Chancen die Führung auszubauen, doch weder Idrissou, noch Zellner, noch Bunjaku konnten das 3:1 erzielen. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte dann ein etwas anderes Bild. Beide Teams hatten nun viele Fehler im Aufbauspiel und kamen beide nicht mehr so zwingend vors gegnerische Tor wie noch in Halbzeit 1. So kam es dann zu den ersten Wechseln, was das Spiel doch wieder etwas ändern sollte. Der FCK hatte nun Platz zum Kontern, da Sandhausen nun noch offensiver ausgerichtet war. Die Roten teufel wurden in ihren Kontern zwar immer wieder gestoppt, aber so sprangen auch Freistöße dabei heraus. So hätte Florian Dick fast bei einem solchen das 3:1 erzielt, doch er traf den Pfosten. Beide Teams waren nun an einem treffer dran, doch die Entscheidung sollte erst in der Nachspielzeit fallen. Der eingewechselte Hajri fasste sich ein Herz und schoss aus der Ferne zum 3:1 (90.+2).

Der FCK bleibt nun an Braunschweig und Berlin dran und belegt weiterhin den Relegationsplatz. Am kommenden Freitag steht das Auswärtsspiel in Köln an (18.00 Uhr).

Quelle: Kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert