13 Spieltage sind in dieser Zweitliga-Saison bislang absolviert, noch immer ist der 1. FC Kaiserslautern ungeschlagen und hat damit rein statistisch beste Chancen auf den Auftsieg. Erst einmal konnte ein Team am Ende der Saison nicht aufsteigen, dass so lange ungeschlagen war. Doch heute Abend erwartet die Roten Teufel eine richtig harte Prüfung: Der punktgleiche Tabellenvierte Energie Cottbus kommt zum Flutlichtspiel auf den Betzenberg (Anpfiff: 18:00 Uhr).
Auch sonst sprechen die Statistiken eigentlich für den FCK: In neun Spielen gegen die Brandenburger gab es acht Siege und ein Remis – gewinnen konnte Energie gegen die Lauterer noch nie. Allerdings spricht auch heute vieles für ein weiteres Unentschieden, Lautern musste bereits siebenmal (!) die Punkte teilen, zuletzt beim 1:1 in Paderborn. Und die Cottbuser sind mit drei Unentschieden auf fremden Plätzen die Auswärtsremiskönige der Liga… Torreich sollte es auf jeden Fall enden, denn bei Spielen mit Lauterer Beteiligung fallen ligaweit immer die meisten Treffer.
Damit die Partie trotz aller Vorzeichen nicht mit einer Punkteteilung endet, dafür wollen die beiden besten Torschützen der Liga sorgen. Auf Lauterer Seite steht da Mo Idrissou mit neun Treffern in 13 Spielen, auf der Gegenseite der Ex-Lauterer Boubacar Sanago mit acht Erfolgserlebnissen bei zwölf Einsätzen. Ausgerechnet Sanogo, damals, 2005 von den Roten Teufeln nach Deutschland geholt und dann teuer weitervekauft, später mit unglücklichen Engagements bei Werder Bremen, dem Hamburger SV, der TSG Hoffenheim und in Saint-Etienne. Jetzt startete der Ivorer einen Neuanfang bei Energie Cottbus und ist neben dem verletzen Marco Stiepermann, Daniel Adlung und Regisseur Dennis Sörensen einer der absoluten Garanten für die gute Offensive der Lausitzer. Überhaupt spielt Energie eine bislang sehr überzeugende Runde, Trainer Rudi Bommer hat aus dem Abstiegskandidaten der Vorsaison einen Aufstiegsanwärter gemacht.
Wie die Anfangsformation der Lauterer aussehen wird, wird sich vor allem im Mittelfeld wohl erst sehr kurzfristig nach dem Abschlusstraining entscheiden: Kostas Fortounis und Ariel Borysiuk waren am Mittwoch noch für ihre Nationalteams im Einsatz und kehrten erst spät nach Kaiserslautern zurück, ebenso der deutsche U20-Auswahlspieler Julian Derstroff. Ihr Fitnesszustand wird wohl ausschlaggebend sein. Sicher fehlen wird Denis Linsmayer, nach seiner Roten Karte in Paderborn für zwei Spiele gesperrt. Dafür soll Rückkehrer Pierre de Wit wieder im Kader stehen, ein Einsatz von Beginn an kommt aber wohl noch zu früh.
fck-blog.de tippt: Alles deutet auf ein torreiches Unentschieden hin, doch bei Fritz-Walter-Wetter könnte der FCK knapp die Nase vorne haben: Es gibt den dritten Heimsieg in Folge!
Quelle: bundesliga.de, fck.de