Der FCK trennt am Dienstag Abend 1:1 von Jahn Regensburg. Untermauert zwar damit den dritten Tabellenplatz, jedoch kommt es nun auf die Hertha und Braunschweig an, ob und wie weit sie davon ziehen können.
Zum einen war dei Anpfiffzeit schlechtes Timing (17.30 Uhr) und zum anderen zog sich dies auch weitestgehend im FCK Spiel durch. In den ersten 12 Minuten fand im ganzen Stadion ersteinmal nicht viel statt. Die Fans blieben diese Zeit ruhig um gegen das Sicherheitskonzept zu protestieren und die Mannschaften zeigten auch erst nach dieser zeit mehr. Doch in der 14. Minute dann der erste Jubel, und das nicht auf FCK Seite. Nach feinem Zuspiel stand Haag frei vor Sippel und lies diem keine Chance. Zwar konnte der FCK nach dem Rückstand das Heft an sich nehmen, doch die Roten blieben ein ums andere Mal an der Abwehr der Gäste hängen. Zwar knallte Zuck das Leder noch an die Oberkante der Latte, doch der Torerfolg blieb zunächst aus. Dagegen kam Regensburg nun besser ins Spiel und auch mal vors Tor der Lautrer. Doch auch diese hatten nun kein Glück im Abschluss. Die Fehlerquote beim FCK stieg und die Stimmung im Publikum sank. Doch der FCK sollte sich so noch nicht in die Halbzeitpause verabschieden. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Bunjaku noch der Ausgleich, nach Vorarbeit durch Zuck. So ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sollte sich nicht viel ändern. Die besseren Chancen hatten die Hausherren, doch diese waren auch mehr Mangelware. Doch man sollte diese auch gerade in so einem Spiel reinmachen. Der FCK blieb immer wieder hängen und konnte kein Aufbauspiel starten, da immer wieder der Ball weg war. Entweder stand der Gegner besser, oder man spielte einfach zu ungenau zu. So dauerte es lange bis die Entscheidung hätte fallen können. Der eingewechselte Nsor lief frei auf Towrwart Wiegers zu, doch behielt leider nicht die Nerven. Er hätte die Partie zugunsten des FCK entscheiden können, doch am Ende blieb es beim 1:1. Regensburg gewinnt einen Punkt auf dem Betze und der FCK tritt auf der Stelle.
Am kommenden Samstag sollte sich das Team gegen St. Pauli anders präsentieren und ausgeschlafen sein, denn leicht wird diese Begegnung nicht (Samstag, 1.Dezember, 13.00 Uhr).
Vielen Dank an Andreas Himmer für das Foto!
Quelle: Kicker.de
So wollt ihr Aufsteigen?????
Vollpfeifen. Gegen so eine Gurkentruppe so ein mieses Gekicke. Schämt euch. Normal sollten die Fans eine Entschädigung für den Augenkrebs von der Mannschaft einfordern den Sie bei diesem Gegurke erlitten haben.
Schon vor dem Spiel konnte man der Presse entnehmen, dass der FCK es, lt.Trainer Foda, mit einem sehr schweren Gegner zu tun hat. Offensichtlich wurde das auch den Spielern nochmal extra eingebleut. Anstatt von Anfang an mit Bunjaku und Zuck direkt dahinter voll und selbstbewusst gemäss dem Tabellenplatz, auf Angriff zu gehen, wurde halbherzig und für den Gegner offensichtlich ängstlich, die Kugel hin und her geschoben.
Zum Schluss musste man noch um den einen Punkt bangen. So wird das nix. Am Ende der Saison haben wir 15 Unentschieden und gurken weiter in der 2.Liga herum.