Bei strömendem Regen verbuchte der FCK gegen den FSV Frankfurt am Bornheimer Hang mit einem beeindruckenden 4:0-Auswärtserfolg seinen bislang höchsten Saisonsieg. Zwei Strafstöße durch Mo Idrissou sowie Karim Matmour und ein sehenswerter Freistoß von Chris Löwe entschieden die Partie bereits in der ersten Halbzeit, für den Endstand sorgte Simon Zoller nach einem Konter. Durch diesen Erfolg verbesserte sich der FCK zumindest kurzfristig auf den dritten Tabellenplatz.
Fast die Hälfte der 10.102 Zuschauer im Frankfurter Volksbank Stadion waren mitgereiste FCK Anhänger, die unserer Mannschaft beinahe die Atmosphäre eines Heimspiels boten. Das Spiel begann auch gleich so, wie es sich die Fans gewünscht hatten. Bereits in der ersten Spielminute wurde Katrm Matmour von Jan Simunek freigespielt, nachdem Oumari die Übersicht komplett verloren hatte und prallte mit Torhüter Patric Klandt zusammen. Der Schiri zeigte sofort auf den Punkt. Idrissou behielt nach zwei Minuten Behandlungspause die Nerven und verwandelte den Elfmeter souverän ins linke Eck. Unsere Mannschaft kontrollierte das Spiel, aber nach einer Viertelstunde zeigte Schiedsrichter Winkmann erneut auf den Elferpunkt. Nikita Rukavytsya war von Tobias Sippel unfair zu Fall gebracht worden. Sippel konnte den Strafstoß, der vom Kapitän der Frankfurter, Björn Schlicke, schwach ausgeführt wurde, allerdings parieren. Der FSV Frankfurt verzeichnete noch weitere Chancen, wobei die beste, ein Schuss von Rukavytsya von der Strafraumgrenze, knapp am Tor der Lauterer vorbei strich. Auch unser 1.FC Kaiserslautern erspielte sich etliche Chancen, konnte das Tor des eingewechselten Torwarts Sören Pirson aus dem Spiel aber nur selten gefährden. Es war daher eine Standardsituation, die zum 2:0 führte. Ein Freistoß aus ungefähr 30 Metern Entfernung in der 40. Spielminute verwandelte Chris Löwe sehenswert ins linke Eck. Die erste Halbzeit war jedoch noch nicht vorbei. In der Nachspielzeit sprang Joan Oumari der Ball im Strafraum auf die Hand und Winkelmann zeigte zum dritten Mal auf den Elfmeterpunkt. Diesmal führte Matmour den Strafstoß aus und donnerte das Rund in die Mitte des Tors. Der 3:0-Halbzeitstand hatte das Spiel so gut wie sicher für den FCK entschieden.
In der zweiten Hälfte zogen sich die Roten Teufel aufgrund der komfortablen Führung ein wenig zurück. Da die Frankfurter alles nach vorne werfen mussten, kam der FCK immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten. Nach genau einer Stunde Spielzeit war es Simon Zoller, der einen solchen Konter nutzte, Torhüter Pirson austeigen ließ und den Ball zum 4:0 einschob. In der verbleibenden Spielzeit beherrschten die Roten Teufel das Spielgeschehen beinahe nach Belieben und auch die mitgereisten Fans übernahmen das Kommando in der Heimstätte der FSV. Zwei Minuten vor Spielende gab es noch ein emotionelles Wiedersehen mit Enis Alushi, der nach über einem Jahr Verletzungspause sein Comeback in der zweiten Liga feierte. Der Mittelfeldspieler wurde mit Sprechchören unserer Anhänger begrüßt – ein schöner Abschluss eines regnerischen, erfolgreichen Abends in Frankfurt.
Besser kann ein Wochenende wohl kaum laufen: am Freitag das 4:0 in Frankfurt und heute schießt unsere Leihgabe Sukuta-Pasu Köln mit 1:0 ab 🙂