Alle Fakten zum Spiel gegen die „Veilchen“

Aue hat zu Hause gegen den FCK noch kein Gegentor kassiert (1:0 und 0:0).

 

  • Auswärts dagegen haben die Sachsen alle drei Spiele gegen die Pfälzer klar verloren (0:4, 0:2, 1:4).
  • Befreiungsschlag: Aue feierte zuletzt in Bochum (3:0) erst den 2. Sieg 2013 und schoss dabei fast so viele Tore wie in den acht Partien in diesem Jahr zuvor insgesamt (da waren es nur vier).
  • Aue hat nun 31 Punkte – genauso viele wie vor einem Jahr nach 28 Spieltagen.
  • Von allen Teams in der unteren Tabellenhälfte traf keiner häufiger als Aue (34 Mal).
  • Kaiserslautern ist seit fünf Spielen ungeschlagen (zwei Siege, drei Remis) und feierte zuletzt durch das 3:0 gegen Köln einen Big Point im Aufstiegskampf.
  • Nur Kaiserslautern erzielte ach Mal drei Tore in einem Spiel.
  • Kaiserslautern kassierte nur drei Mal mehr als ein Gegentor – so selten wie kein anderes Team.
  • In den neun Spielen 2013 kassierten die Pfälzer sogar nur drei Gegentore – alle anderen Teams mindestens doppelt so viele.
  • Aue feierte in den letzten acht Heimspielen nur zwei Siege, beide in Ost-Derbys: 3:0 gegen Cottbus (19. Spieltag) und 1:0 gegen Dresden (25. Spieltag).
  • Kaiserslautern startete mit drei Auswärtssiegen in die Saison, gewann seit Anfang Oktober aber nur noch zwei von elf Gastspielen.
  • Ronny König spielte sieben Mal gegen Kaiserslautern und schoss dabei vier Tore – König war einst selbst beim FCK, blieb aber zwischen 2004 und 2006 ohne Einsatz für die Profis.
  • Mohamadou Idrissou hat in der 2. Bundesliga nie gegen Aue verloren (fünf Siege, ein Remis), dabei traf er zwei Mal, u.a. schoss er letzte Saison das 2:1-Siegtor für Eintracht Frankfurt in Aue.

Quelle: bundesliga.de

5 Gedanken zu „Alle Fakten zum Spiel gegen die „Veilchen““

  1. Läuft im Spiel mal nichts zusammen
    und es will und will nichts gehen,
    so wolln wir doch geschlossen
    hinter unserer Mannschaft stehn!

    Ole‘ ole‘ ….

    gesagt oder gesungen, das ist jedenfalls mein Kommentar zum bitteren 1:1

  2. Zu 1. Bull

    Die Strophe stammt ja noch aus älteren Zeiten auf Anregung von Fritz Walter. Dort hat sie auch zu 100 % gepasst.
    Zu Idrissou und Co. tue ich mir damit aber sehr schwer.
    Eigentlich unfassbar, dass Lautern immer noch auf Platz 3 steht und das leichtere Restprogramm als die Kölner haben.
    Und dass Lautern es kann (wenn alle wollen) steht ja außer Frage. Köln kann doch auch Nichts.

  3. Beschämend, einfach nur beschämend. 11 gg. 9 Mann – und doch wieder nur unentschieden. Diese Mannschaft kann keinen Vorsprung verwalten. Sie kann es einfach nicht. Und außerdem -warum auch? Nach der 66. Minute und insbesondere dann ab der 76. Minute… muss man da den Ball hinten rum schieben? Kann man denn da nicht mal mit Macht auf das Tor spielen? Aber nein, da schiebt sich die Abwehr den Ball zu und das Mittelfeld versteckt sich. Ach, der Frust sitzt tief…

  4. Ich weiß nicht warum sich Herr Foda während dem Spiel so sehr aufgeregt hat; es kann doch auf dem Platz nur das wieder gegeben werden was im Training einstudiert wird. Da soll sich Herr Foda mal kräftig an der eigenen Nase ziehen. Es wird Zeit, dass die Spielrunde 2012/2013 zu Ende geht, denn die Mütigkeit mancher Spieler ist sehr präsent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert