Vorsicht, Floskel: Die Freude war nur von kurzer Dauer! Gerade mal 10 Tage ist es her, dass die Roten Teufel die Tabellenspitze der zweiten Liga eroberten. Mit 3:0 wurde Union Berlin vom Betzenberg gefegt, durch die Niederlage des Effzeh Kölle gegen Ingolstadt kletterte der FCK auf Platz 1. „Endlich da, wo wir hingehören“, waren sich die meisten FCK-Fans einig.
Doch nur einen Spieltag und eine Reise in den Osten der Republik später, sieht die Welt (in der Liga) schon wieder etwas anders aus. Am vergangenen Wochenende waren es die Kölner, die sich ins Fäustchen lachen durften. Die Betze Buben verloren nicht nur das Spiel in Dresden, sondern auch die Tabellenführung. Aktuell steht der FCK auf Platz 3, hinter Fürth und Köln.
Aber sind wir mal ehrlich: Who cares? Klar, wir hatten gerade erst angefangen es uns an der Spitze der Liga gemütlich zu machen, da mussten wir den Platz auch schon wieder räumen. Doch wer hätte vor ein paar Wochen überhaupt geglaubt, dass der FCK so schnell wieder da oben steht?
Seit Coach Kosta das Ruder auf dem Betze übernommen hat, läuft es! Die Niederlage gegen Dynamo war die erste seit neun Spieltagen, also kein Grund zur Sorge. Abgerechnet wird am Ende! (Da war sie wieder, die Floskel)
Lassen wir die Liga für einen Moment Liga sein. Denn heute ist es Zeit für einen Pokalfight!
Wie es das Schicksal so will, heißt der Gegner erneut Union Berlin. Dieses Mal müssen unsere Jungs allerdings auswärts ran, an der ausverkauften Alten Försterei. Beim 3:0 auf dem Betze haderten die Eisernen mit dem Schiedsrichter und der Roten Karte gegen Baris Özbek. Für reichlich Zündstoff in der Hauptstadt ist also gesorgt und trotz der kalten Temperaturen, dürfte den FCK eine heiße Pokalschlacht erwarten. Das Ziel ist klar: Die Teufel wollen ins Viertelfinale!
Das Erreichen der nächsten Runde würde dem FCK nicht nur sportlich sondern auch finanziell gut tun. In der Runde der letzten Acht winken nämlich eine Prämie von rund einer Million Euro plus Einnahmen durch den Ticketverkauf. Geld, dass der Verein sehr sehr gut gebrauchen kann!
Die Form spricht für die Teufel!
Trotz der Niederlage gegen Dresden zeigt die Formkurve beim Team von Coach Kosta steil nach oben. Der FCK präsentiert sich wieder als Einheit und zeigt feinen Kombinationsfußball. Manch einer reibt sich noch immer verwundert die Augen. „Sind das wirklich die selben Spieler, die sich noch vor wenigen Monaten beim SV Sandhausen bis auf die Knochen blamierten?“ Ja, sie sind es.
Kosta Runjaic hat an den richtigen Schrauben gedreht. Die Stimmung im Umfeld und bei den Spieler ist prächtig. Man merkt den Jungs an, dass sie Bock haben. Bock auf mehr! Bock auf den Aufstieg und Bock auf die nächste Runde im Pokal.
Da seit letzten Samstag nur wenig Zeit zur Regeneration blieb, wird Runjaic wohl auf der einen oder anderen Position rotieren. Möglich auch, dass Kapitän Marc Torrejon rechtzeitig wieder fit wird.
Union mit Abwärtstrend
Bei Eisern Union läuft es hingegen, nicht erst seit der Niederlage in Kaiserslautern, nicht wirklich rund. Lange Zeit pendelten die Eisernen zwischen dem Relegationsplatz und einem direkten Aufstiegsplatz. Seit vier Spielen konnte die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus allerdings nicht mehr gewinnen. Zuletzt verlor man zu Hause mit 1:3 gegen Aalen. In der Tabelle rutschte man auf Rang sechs ab. Doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze… (Schon wieder so eine Floskel).
Ein Auswärtsspiel, Dienstagabend, in Berlin und trotzdem werden den FCK gut 2200 Fans in die Hauptstadt begleiten. Das zeigt, wie heiß auch die Fans darauf sind, eine Runde weiter zu kommen. Es ist angerichtet! (Letzte Floskel für heute, versprochen).
FCK-Blog.de tippt: Auf die Roten Teufel wartet ein heißer Pokalfight unter Flutlicht. Union und seine Fans werden alles geben, um sich für die Niederlage in der Liga zu revanchieren. Doch am Ende behält der FCK mit 2:1 die Oberhand.
Geschafft, souveränes 3:0 aus unserer Sicht!!!!