Vorbericht: Arminia Bielefeld im Blick

Bielefeld im BlickEndlich wieder Heimspiel! Zumindest beim Gedanken an das letzte Match im Fritz-Walter-Stadion kommt dem FCK-Fan das Wort „endlich“ über die Lippen. Gegen den DSC Arminia Bielefeld tritt der 1. FC Kaiserslautern am morgigen Sonntag, dem 2. Oktober, um 13.30 Uhr, zum Kellerduell auf dem Betzenberg an.

Die Stärken des Gegners

Stürmer Fabian Klos

Fabian Klos
Fabian Klos. Quelle: Wikipedia-User Northside

Davon träumen viele Teams: Vorne drin steht einer, der die Dinger dunkel macht. Fabian Klos ist so einer, ein sogenannter Knipser. In 193 Spielen für Arminia Bielefeld traf Klos 92 mal und bereitete 38 Tore vor. Ein starker Wert. Doch Klos ist keiner, der in einer Saison 80 Tore schießt und dann abtaucht. Klos spielt konstant, trifft fast immer und ist mit seinen 1,94 Metern kaum zu bändigen. In dieser Spielzeit erzielte er inklusive DFB-Pokal fünf Treffer. Eine schwere Aufgabe für jede Abwehr der Liga!

Die Offensive

Auch Dank Fabian Klos zeigt die Arminia offensiv starke Leistungen – zehn Saisontore stehen zu Buche. Bester Schütze nach Klos ist Linksverteidiger Sebastian Schuppan mit drei Saisontoren. Beispielsweise trotzte die Arminia dem Überraschungsteam Union Berlin ein 4:4 ab und spielte gegen die Übermannschaft aus Hannover 3:3.

Gut für den FCK, dass Schuppan wegen einer Gelb-Roten Karte auf dem Betzenberg nicht dabei ist. Kurzum: Obwohl die Arminia auf dem letzten Tabellenplatz steht, ist die Offensive nicht zu unterschätzen.

Schwächen

Die Defensive

Wo wir bei den Schwachstellen angekommen wären. Den zehn Saisontreffern stehen 13 Gegentore gegenüber. Unter anderem deswegen reichte es bislang noch zu keinem Saisonsieg. Neutrainer Rüdiger Rehm und seine Mannen haben es in dieser Spielzeit ähnlich wie Kaiserslautern noch nicht geschafft, die Defensive-Balance zu finden. Das 4-4-2-System der Arminen ist anfällig. Außenbahnspieler Christoph Hemlein nennt Gründe dafür: „Wir legen läuferisch in der 2. Liga die meisten Meter zurück, was für unsere Fitness spricht. In einigen Spielen waren wir vielmehr nicht konsequent genug. Wir hätten nur die Bälle öfter weghauen müssen.“

Die Bilanz gegen Bielefeld

Bisher trafen die Roten Teufel und Bielefeld in erster und zweiter Liga sowie dem DFB-Pokal 35 mal aufeinander. 19 Spiele davon gewann der FCK, zehn endeten remis und sechsmal verloren wir gegen Bielefeld.

Das Personal

Bei Bielefeld fehlt wie erwähnt Sebastian Schuppan mit einer Gelb-Rot-Sperre. Zudem muss Coach Rehm auf den an der Schulter verletzten Christopher Nöthe verzichten.

Ewerton steht erstmals im Kader.

Weniger rosig sieht es beim FCK aus. Kacper Przybylko (Mittelfußbruch), Mujdza (Knieverletzung) und Daniel Halfar (Oberschenkelprobleme) fehlen bereits länger. Zudem zog sich der gerade wiedergenesende Sebastian Jacob eine Zerrung zu und muss erneut passen. Ob Jacques Zoua (Ödem am Knie) fit sein wird, ist fraglich.

Mit im Kader ist erstmals Verteidiger Ewerton. Für die Startelf wird es wohl nicht reichen, weil ihm die Spielpraxis fehlt. Christoph Moritz war zwar schon gegen Heidenheim im Kader, ist nun aber wieder fit für 90 Minuten und ein Kandidat für die Startelf. Sein Spielwitz und seine technischen Fähigkeiten werden dringend benötigt.

Was spricht für einen Sieg des 1. FC Kaiserslautern?

Das letzte Heimspiel. Ja, Dresden war an diesem Tag schlecht drauf und ja, der FCK agierte in Heidenheim kläglich. Aber wenn die Roten Teufel genauso druckvoll und zielstrebig auftreten wie sie es gegen Dynamo Dresden getan haben, erwischt Bielefeld vielleicht auch nicht seinen besten Tag. Erspielt sich der FCK viele Chancen und lässt die Gäste aus Bielefeld nicht ins Spiel kommen, kann Fabian Klos zusammen mit Julian Pollersbeck im FCK-Strafraum ruhig ein Schwätzchen halten – Tore schießt am Sonntag hoffentlich nur der FCK. Und zwar eigene.

Ein Gedanke zu „Vorbericht: Arminia Bielefeld im Blick“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert