Spielbericht: 1. FCK fertigt den FC St. Pauli ab

Der 1. FC Kaiserslautern hat in einer turbulenten Partie gegen den FC St. Pauli 4:1 gewonnen. Zwischenzeitlich sah es aber nicht nach einem klaren Sieg aus. Unsere Nachlese des am Ende verdienten Heimerfolgs. 

Beide Mannschaften vertrauten auf ein 4-4-2-System und das Spiel begann sofort mit Chancen auf beiden Seiten. Es dauerte nur sechs Minuten bis zum ersten Mal Jubel auf dem Betze ausbrach. Ein Einwurf von rechts wurde von Idrissou per Kopf auf Zoller verlängert, dieser drang mit dem Ball in den Strafraum und vollendete seinen Lauf mit einem präzisen Schuss ins untere rechte Eck. Nach dem Gegentreffer versteckte sich St. Pauli allerdings keineswegs und hatte auch Konterchancen. Es gelang dem FCK jedoch das Spiel zu beruhigen und weitere Möglichkeiten zu kreieren. Nach etwa 30 Minuten stellten die Lautrer jedoch das Fußballspielen ein und St. Pauli wurde stärker. In der 31. Spielminute erzielte der FC St. Pauli durch Jan-Phillip Kalla den Ausgleich. Eine Flanke von links wurde von Bartels auf die Strafraumgrenze geschlagen und der heranstürmende Kalle schob das Runde völlig freistehend ins Tor. In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte begann der FCK stark, ließ aber ebenso so stark nach und es blieb zunächst beim 1:1.

Die zweite Halbzeit startete beinahe genauso wie die erste. Einwurf in der 49. Spielminute – Verlängerung per Kopf von Idrissou auf Zoller, dieser hob den Ball gefühlvoll über Markus Thorandt und schoss in das linke untere Eck der Gäste. Die 32.000 Zuschauer konnten sich über den siebten Saisontreffer von Simon Zoller freuen. Vier Minuten später wäre beinahe der Ausgleich passiert: Eine Doppelchance der Paulianer endete mit einem Schuss, der knapp am Pfosten vorbei flog. Die Gäste ließen nicht locker und versuchten einen Punkt aus der Pfalz zu entführen. In der 65. Spielminute dann großer Jubel und Erleichterung auf dem Betzenberg. Der für den schwachen Marcel Gaus zur Halbzeit eingewechselte Konstantinos Fortounis brachte gleich frischen Wind über die linke Seite, ließ zwei Gegenspieler stehen und flankte den Ball halbhoch in den Fünfmeterraum von St. Pauli. Sören Gonther versuchte das Rund vor dem einschussbereiten Simon Zoller zu klären, lenkte den Ball aber unglücklich ins eigene Tor ab. 3:1!

Der FCK zog sich nun weiter zurück und machte die Räume eng. Unsere Mannschaft ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen und gab den Gästen aus Hamburg nicht mehr viele Chancen, um den Sieg zu gefährden. Eine souveräne und clevere Vorstellung der Roten Teufel. In der dritten Minute der Nachspielzeit noch eine Chance für den FCK. Eine Ecke von rechts drehte sich gegen den linken Pfosten. Hier stand wieder Mohamadou Idrissou. Dieser köpfte den Ball in Richtung Mitte, wo Markus Karl goldrichtig stand und hechtete den Ball ins Tor – 4:1 für den FCK. Mit seinen drei Vorlagen trug Idrissou maßgeblich zum Erfolg unserer Roten Teufel bei, fiel ansonsten aber auch durch viele Stockfehler auf.

Eine tolle Vorstellung des FCK, die endlich wieder mit drei Punkten belohnt wurde. Mit dem FC St. Pauli war ein unangenehmer Gegner zu Gast und die Überlegenheit war nicht so groß wie in den letzten beiden Partien. In der zweiten Halbzeit ließ der 1.FC Kaiserslautern aber keinen Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. In diesem Spiel nutzte der FCK seine Chancen und mit solchen Leistungen ist der Aufstieg zweifelsfrei möglich.

Nächsten Freitag ist der FCK zu Gast beim FSV Frankfurt. Die Roten Teufel sind unter Kosta Runjaic weiterhin ungeschlagen und wir glauben, dass sich diese Serie auch gegen Frankfurt fortsetzen wird.

Ein Gedanke zu „Spielbericht: 1. FCK fertigt den FC St. Pauli ab“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert